- Salzzoll
- Sạlz|zoll
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Salzzoll — Sạlz|zoll, der (früher): vgl. ↑Salzsteuer … Universal-Lexikon
Herrschaft Eisenburg — Wappen der Herren von Eisenburg nach Scheibler … Deutsch Wikipedia
Kloster Lehnin — Klosterkirche St. Marien Lage Brandenburg in Deutschland Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Kloster Lehnin (Kloster) — Das Kloster Lehnin in der gleichnamigen Gemeinde südwestlich von Potsdam ist eine ehemalige Zisterzienserabtei. 1180 gegründet und im Zuge der Reformation 1542 säkularisiert, beherbergt es seit 1911 das Luise Henrietten Stift. Das Kloster liegt… … Deutsch Wikipedia
Radefeldt — Radefeldt: Name einer urspr. aus dem sachsen anhaltischen Raum stammenden, im 18. und 19. Jahrhundert in Thüringen und Pommern ansässigen Beamten , Juristen und Kaufmannsfamilie. Das Familienwappen zeigt Sense und Acker (Radefeldt, = „gerodetes… … Deutsch Wikipedia
Rödern (Ebersbach) — Rödern Gemeinde Ebersbach (bei Großenhain) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Waldo von Freising — Waldo von Freising, auch Uualdo, Vualdo oder Vvaldo, (* ca. 852/3 im Bodenseeraum; † 18. Mai 906 in Tribur oder Holzkirchen bei Würzburg) war seit dem Jahr 883 Bischof von Freising. Der Konstanzer Domschüler besuchte nachfolgend die… … Deutsch Wikipedia
Weissagung des Bruders Hermann von Lehnin — Das Kloster Lehnin in der gleichnamigen Gemeinde südwestlich von Potsdam ist eine ehemalige Zisterzienserabtei. 1180 gegründet und im Zuge der Reformation 1542 säkularisiert, beherbergt es seit 1911 das Luise Henrietten Stift. Das Kloster liegt… … Deutsch Wikipedia
China [3] — China (hierzu 3 Karten: »China und Japan«, »Die Provinzen Tschili und Schantung«; ferner »Unterlauf des Pei ho etc.« bei S. 55), in eigentlichem Sinn das »Land der 18 Provinzen« (Schipa schöng), das alte Stammland der chinesischen Herrschaft, oft … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Abbaye de Lehnin — La chapelle Sainte Marie Ordre Ordre de Citeaux Abbaye mère Abbaye de Sittichenbach Fondation 1180 … Wikipédia en Français